Ferienendspurt - Wenn Eltern und Kinder sich auf die Nerven gehen
Die Ferien sind noch nicht vorbei – und doch spüren viele Familien: Die Luft ist raus.
Die Kinder sind außer Rand und Band, streiten sich ständig, und die Struktur des Alltags fehlt. Eltern sehnen sich nach Ruhe – und Kinder eigentlich auch, auch wenn sie es nicht zeigen.
Kennst Du das auch? Dann lies unbedingt weiter. Denn hier teile ich mit Dir einen Superrat, der mir im Familienalltag schon sehr oft geholfen hat, aus einem Elefanten eine Fliege zu machen!

Ferien-endspurt
oder eher
Ferien-end-Spuk ;-)
In diesem BLOG teile Ich mit Dir eine kurze persönliche Erfahrung aus unserem „Kinderstreit-Alltag“ – und wie ich solche Situationen mit meinen Kindern auf ganz einfache Weise löse ;-)
Vielleicht ist das auch ein hilfreicher Impuls für Dich?


Wenn’s kracht im Kinderzimmer
Es gibt im Familienalltag immer wieder Situationen wo ich als Mama denke, oh nein, jetzt Streiten die Kinder sich schon wieder. Dabei geht es gar nicht so sehr darum über was gestritten wird, sondern die Kinder sind selbst innerlich genervt, fühlen sich unwohl, gestresst oder gelangweilt und dann ist eben da noch ein Geschwisterchen und hier ergeben sich einfach Reibungspunkte.
Teilweise versuche ich es auf „vernünftigen“ Weg zu lösen aber oft wissen die Kinder selber nicht warum sie gerade so sind wie sie sind. Alles doof! Nichts wird richtig gemacht. Das kennen wir ja als Erwachsene auch. Und dann gibt es in mir manchmal den Impuls – Bling - Aromen helfen!
Stille Helferlein
In solchen Momenten hilft mir dieses stille eingesetzte Werkzeug:
Ich gebe ein paar Tropfen ätherisches Orangenöl in den Diffusor, stelle ihn einfach ins Zimmer – ohne große Worte zu machen. Und dann warte ich ab.
Die Wirkung ist oft verblüffend!
Nach wenigen Minuten verändert sich die Stimmung – die Kinder spielen wieder friedlich miteinander oder beschäftigen sich selbst. Für mich immer wieder ein kleines Wunder – da bin ich immer froh und dankbar um mein Wissen über die Wirkungsweise ätherischer Öle.


ätherische Zitrusöle
Es gibt natürliche viele Möglichkeiten ätherische Öle einzusetzen oder Mischungen zu erstellen für bestimmte Kinderproblematiken (Schlafstörungen, Ängste, Konzentrationsschwierigkeiten in der Schule usw. ) Hier ist die Einsatzmöglichkeit enorm.
Aber zum Ausprobieren nutze einfach mal das liebliche Orangenöl wenn deine Kinder sich mal wieder nicht „grün“ sind.
- Diffusor mit dem Aroma ins Zimmer stellen und abwarten.
Und dann feststellen wie einfach Konflikte sich manchmal in Luft oder hier besser gesagt „in Dampf“ auflösen.
Und JETZT: genieße die Zufriedenheit deiner Kinder, denn wie wir Mütter wissen: der nächste Knatsch wartet natürlich schon um die Ecke ;-)
Und das Beste: Es hilft auch uns Erwachsenen wieder in die Freude und Ausgeglichenheit zu kommen.
Warum Aromen wirken -
kurz erklärt
Der Geruchssinn verbindet Emotion und Gedächtnis. Und die Zentren, die bei der emotionalen Verarbeitung eine Rolle spielen sind Amydala und der Hippocampus und diese befinden sich innerhalb von 2,5 cm auf dem Riechnerv. Der Hippocampus ist mit dem Erkennen neuer Erfahrungen, Lernen und Gedächtnis beschäftigt, besonders mit dem Kurzzeitgedächtnis. Und viele der Biochemikalien in Ätherischen Ölen, können den Sauerstoffgehalt des Blutes im Gehirn erhöhen. Die Stimulation durch Aromen und durch die erhöhte Sauerstoffsättigung scheint die Amydala auf eine Weise zu beeinflussen, die die Freisetzung von angesammelten emotionalen Blockaden sowohl im Unterbewusstsein als auch in diversen anderen Körpersystemen erleichtert.


Stress reduzieren
Und Zitrusfrüchte sind für ihre stressreduzierende Wirkung wohlbekannt. Sie steigern die Durchblutung, indem sie Sauerstoff zu den Zellen führen. Wenn der Duft eingeatmet wird, erzeugt das Zitrusaroma ein Gefühl der heiteren Gelassenheit, des Friedens und der Geborgenheit. Eine innere Leichtigkeit entsteht.
Zitrusöle sind z.B. Orange, Mandarine, Tangerine, Grapefruit und Zitrone; die Zitrusöle sind auch in therapeutische Art für den normalen Geldbeutel geeignet. Ich verwende therapeutisch wirksame Ätherische Öle.
Das GUTE LAUNE ÖL
Die Hauptbestandteile vom therapeutischen Orangenöl sind Terpenen, die für den therapeutischen Effekt verantwortlich sind. Hier sind Limonene (85-96%) und Myrcene (0,5-3%) wichtig, sie wirken emotional entspannend und der Duft wirkt antidepressiv und aufrichtend. Er schafft sofort eine Gefühlserleichterung.
Nutze therapeutisches Orangenöl bei „Dicker Luft“.
Orangenöl ist nicht umsonst das klassische „Gute-Laune-Öl“, voll sonniger Energie mit einem Hauch Urlaubsfeeling. Es bringt:
- innere Leichtigkeit
- ist stimmungsaufhellend
- entspannend & harmonisierend
Alternativ können auch Mandarine, Grapefruit oder Zitrone eingesetzt werden – alle Zitrusöle sind für Kinder gut geeignet und bezahlbar in der Anwendung. Wichtig ist, auf 100 % naturreine Öle mit therapeutischer Qualität zu achten.


Welches Öl für welches Kind
Ob Konzentrationsprobleme in der Schule, Ängste, Einschlafschwierigkeiten oder häufige Streitdynamiken – mit einem gezielten Aromaprofil kann ich Dir helfen, die passenden ätherischen Öle auszuwählen und richtig anzuwenden.
Ich freue mich, Dich individuell zu unterstützen – für mehr Leichtigkeit und Wohlgefühl im Familienalltag.
Jetzt gerne Aromaberatung anfragen